Startseite
Zimmer
Appartements
Wohnungen
Ausflugtipps
Anfahrt
Buchungsanfrage
Anreise
Abreise
Personen
E-Mail
abschicken

Kontakt

Ferienhof Budach

Wanraiweg 50 OT Jarplund
24976 Handewitt / Flensburg

Telefon: (0 46 30) 8 18
Telefax: (0 46 30) 13 49

info@ferienhof-budach.de
zum Kontaktformular

Druckversion


Ruhe, Bewegung, Bildung...

... Urlaub nach Ihren Wünschen.

 

Schleswig

Schloss Gottorf mit Landesmuseum und archäologischem Museum

Schloss Gottorf, im 16. Jh. zum Renaissance-Schloß ausgebaut, ist die größte Schlossanlage in Schleswig-Holstein.

Fischersiedlung auf dem Holm mit St.-Petri-Dom

Bis 1935 noch eine Insel in der Schlei ist Schleswigs ältester Stadtteil erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt worden.

Ausflugsfahrten auf der Schlei

Genießen Sie schöne Stunden bei Ihrer Fahrt mit dem Raddampfer "Schlei Princess" auf dem grünen Arm der Ostsee.

Wikinger Museum Haitabu bei Schleswig

In der Wikingerzeit war Haithabu einer der bedeutendsten Siedlungsplätze Nordeuropas.

 
Flensburg

Museumshafen und -werft

Hafen für Traditionssegler. Am Bohlwerk, mit dem markanten Kran aus Holz, werden alte Schiffe in traditioneller Weise gebaut und restauriert.

Brauerei

Besichtigung der Brauerei, die das Plopp-Bier herstellt. Das Flenst.

Museumsberg

Der Museumsberg Flensburg ist mit einer Ausstellungsfläche von über 3.000 qm eines der größten Museen Schleswig-Holsteins und bietet einen umfassenden Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte vom 13. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert.

Schifffahrtsmuseum mit Rummuseum (im alten Zollpackhaus)

Geschichte Flensburgs als Hafen- und Handelsstadt. Schiffsportraits des 19. Jahrhunderts, Schiffsmodelle, Galionsfiguren und Navigationsinstrumente. Flensburger Rum-Herstellung.

 
Glücksburg

Schloss Glücksburg

Das Wasserschloss ist das Wahrzeichen von Glücksburg und bietet einen interessanten Einblick in die Welt der Fürstenhäuser des Herzogtums Schleswig-Holstein. Besuchen Sie die „Wiege Europäischer Königshäuser“.

„Rosarium“

Der schönste Rosengarten im Norden liegt unmittelbar neben dem Glücksburger Wasserschloss

artefact Powerpark

Sie wollten schon immer mal wissen, was ein Kilowatt wiegt oder wie Energie aus der Sonne in die Steckdose kommt...?

 
Seebüll

Emil Nolde Museeum

Das Haus Seebüll hat er sich von 1927 bis 1937 nach eigenen Entwürfen bauen lassen und beherrbergt heute eine Ausstellung des bekannten Künstlers

 
Nationalpark Wattenmeer

Inselwelt der Nordsee

Erleben Sie die einzigartige Inselwelt mit Ebbe und Flut und Ihren Halligen. Sylt ist hier weltbekannt. Aber auch alle Anderen Inseln und Halligen wie Amrum, Föhr, Hallig Hooge und die Hamburger Hallig sind einen Ausflug wert. Eine Wattwanderung sollten Sie auch nicht versäumen.

 
Friedrichstadt

Venedig des Nordens!

Die Stadt der Grachten zählt 18 Brücken, die über Sielzüge und Wasserläufe führen. Gegründet im Jahre 1621 von Herzog Friedrich III, umschlossen von Eider und Treene. Eine Grachtenfahrt ist Pflichtprogramm in der Holländerstadt.

 
Tönning

Multimar Wattforum

Alles Wissenswerte rund ums Watt und deren Bewohner. Vom Wattwurm bis zum Wal. Mit echtem Walskelett.

Viele weitere Sehenswürdigkeiten oder Ausflugsziele geben wir Ihnen auf Wunsch gerne an die Hand.

Impressum

© 2023 twww.webdesign